Heimintere Weiterbildung
Vorteile einer heiminternen Weiterbildung für Ihr Team
- Sensibilisierung des gesamten Teams
Statt nur einzelne Mitarbeitende zu schulen, wird das gesamte Team gleichzeitig auf denselben Wissensstand gebracht. Eine gemeinsame Grundlage fördert das Verständnis, erleichtert die Zusammenarbeit und stärkt die interne Kommunikation. Unterschiedliche Interpretationen oder Wissenslücken werden vermieden.
- Nachhaltigkeit durch gemeinsames Lernen
Wenn ein Team gemeinsam lernt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Inhalte in der Praxis auch tatsächlich umgesetzt werden. Die Teilnehmenden können sich gegenseitig unterstützen, Impulse aufgreifen und gemeinsam an Veränderungen arbeiten. Das erhöht die Nachhaltigkeit der Weiterbildung erheblich.
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung
Die Inhalte der heiminternen Weiterbildung können auf Ihre konkreten Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten werden. Dadurch wird gezielt an relevanten Themen gearbeitet, was die Qualität der Arbeit verbessert und Prozesse effizienter gestaltet. Es entsteht ein echter Mehrwert für das Unternehmen.
- Wegfall von Reisezeit und -kosten
Da die Weiterbildung direkt vor Ort stattfindet, entfallen Fahrtzeiten, Übernachtungen und sonstige Nebenkosten. Das spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Arbeitszeit, die produktiv genutzt werden kann.
- Deutlich geringere Gesamtkosten im Vergleich zu Einzelteilnahmen
Die Teilnahme mehrerer Mitarbeitender an externen Seminaren oder Workshops ist in der Summe deutlich teurer - insbesondere wenn man Anreise, Verpflegung und eventuelle Übernachtungen mit einrechnet. Eine heiminterne Weiterbildung für das gesamte Team ist wirtschaftlich wesentlich effizienter.
- Optimal für Teams bis zu 16 Personen
Eine Gruppengrösse von bis zu 16 Teilnehmenden ist ideal: gross genug für vielfältige Perspektiven und Interaktion - klein genug für eine intensive, persönliche Lernatmosphäre. Der Lerneffekt ist hoch, die Organisation bleibt überschaubar.
Fazit: Weiterbildung fördert Teambildung
Heiminterne Weiterbildungen bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern stärken auch das Miteinander im Team, fördern praxisnahe Lösungen und sichern langfristig Qualität und Kompetenz im Unternehmen.
Kontaktieren Sie un per E-mail unter info(at)leaschule.ch oder telefonisch unter 033 733 43 43
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihre Wünsche bezüglich einer internen Weiterbildung in Ihrer Institution zu besprechen. Zögern Sie nicht, uns nach Ihren individuellen Vorstellungen zu fragen – wir beraten Sie umfassend und persönlich. Dabei können wir Ihnen auch detaillierte Informationen zu den Kursinhalten, den Kursleitern sowie den genauen Kosten mitteilen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Weiterbildungsplanung zu unterstützen!